

Liebe Leser dieser Homepage,
so allmählich wird es langsam wärmer und die Sonne kommt raus. Nach vielen Monaten der Kälte, Regen, Schnee und Dunkelheit tut uns das sehr gut. Vor allem in dieser Zeit. Erst recht unserer älteren Generation, die das Haus in den letzten Monaten nicht verlassen durften, aufgrund von Corona, ist es besonders wichtig, wieder raus zu gehen unter Menschen zu kommen und sich zu bewegen. Heute war ich noch bei einem Beratungsbesuch. Diese Dame hatte ich ungefähr acht Monate nicht gesehen und hatte mich doch wirklich erschrocken, wie schlecht ihr Laufen geworden ist. Sie erklärte dann auch, dass sie seit Monaten nicht mehr unterwegs war, nicht raus gekommen war und auch sonst kaum soziale Kontakte hatte. Ich empfahl ihr dringendst, da sie ja auch mittlerweile einen vollen Impfschutz hat, wieder rauszugehen, draußen zu laufen und nicht immer nur in so einer kleinen Wohnung maximal ein, zwei Meter zu laufen. Auch draußen sich mal mit Bekannten und Familie zu treffen, sich an der frischen Luft aufzuhalten und mit Abstand auf der Parkbank ein Schwätzchen halten. Denn draußen ist das Infektionsrisiko noch am niedrigsten. Auch von der Psyche merkte man ihr an, dass sie dringend wieder Kontakte und dadurch Zuwendung braucht.
Daher kann ich nur alle Angehörigen pflegebedürftiger Senioren appellieren: Nehmen Sie Ihre Großeltern, Eltern und gehen Sie raus. Die Sonne scheint. Es wird wärmer und nutzen Sie die Zeit dazu.
Wir wünschen allen Patient:Innen, Kunden:Innen, Freunde:Innen, Angehörigen:Innen ein frohes Osterfest.
Auch dieses Jahr wird es wieder ein ganz besonderes. Viele Besuche und Aktivitäten müssen leider ausfallen, was uns mittlerweile auch schwerfällt. Aber damit die Situation sich ändert, müssen wir alle zusammenhalten und auch durchhalten, damit die Zeit wieder besser wird.
Liebe Leser dieser Homepage,
nun gibt es das Steverteam Mobile Pflege seit 20 Jahren. Seit dieser Zeit sind wir für Sie in Senden und Umgebung unterwegs, um unsere Patienten zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Viele traurige aber ganz viele schöne und lustige Situationen haben wir erlebt. Mir persönlich kommt es vor wie gestern, als wir anfingen. Und ich weiß auch noch genau den Namen unserer ersten Patientin. Je älter wir werden, desto schneller rennt die Zeit und wir hoffen, wir dürfen noch lange in Senden aktiv bleiben.
Leider können wir unseren Jubiläumstag aufgrund der besonderen Corona-Situation nicht begehen. Aber das werden wir sicherlich nachholen.
Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Team, denn ohne den Kollegen und Kolleginnen wäre ich nichts. Wir alle zusammen machen das Steverteam aus. Jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit.
Jungs und Mädels: Ich bin stolz auf Euch, lasst uns so weiter machen.
Sechzig Lebensbilder westfälischer Frauen
Von Gisbert Strotdrees
Das Buch erinnert an die Lebenswege 60 westfälischer Frauen aus 12 Jahrhunderten. Von der einfachen Bäuerin bis zur machtvollen Äbtissin, von der Hebamme bis zur Totenfrau, von der Schriftstellerin bis zur Kornbrennerin.
Landwirtschaftsverlag
ISBN 9783784825231