

Die Sonne lacht, die Wärme ist schon da.
Gerade zur Zeit genießen wir doch sehr das frühlingshafte Wetter, das uns nach draußen lockt.
Die Weidenkätzchen sind schon aufgesprungen, die ersten Bienen habe ich fliegen sehen und die Kraniche ziehen schon über uns hinweg.
Da wir ja keine Freizeiteinrichtungen wie Museen, Schwimmbäder der Kinos besuchen können, freuen wir uns umso mehr, dass wir wieder raus können und die Natur erleben. Vor einer Woche sind wir auf dem zugefroren alten Arm des Dortmund-Ems-Kanals spazieren gewesen und diese Woche haben wir schon auf der Terrasse gesessen und gegrillt. Bei diesem Wetter haben wir auch wieder die Möglichkeit unsere Großeltern zu besuchen und uns draußen mit Abstand gemütlich mit ihnen zusammen zu setzen.
Nutzen Sie die Zeit, frische Luft tut uns allen gut und die Sonne ist gut für unser Gemüt.
Eine Geschichte der Gemeinde Senden mit Bösensell, Ottmarsbocholt, Venne
Liebe Leser dieser Homepage,
heute möchte ich Ihnen doch einmal das Buch über unser schönes Heimatdorf Senden mit den Ortsteilen Bösensell, Ottmarsbocholt und Venne vorstellen. Dieses Buch handelt über die Ur- und Frühgeschichte des Raumes Senden bis in die 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Jemand wie ich, der zugezogen ist, aber auch für alle hier Geborene ist es ein sehr interessantes Werk, um mehr über sein Heimatdorf zu erfahren. Bei vielen Kapiteln bin ich froh, dass ich zu dieser Zeit nicht gelebt habe, weil das Leben doch sehr hart und schwer war. Da lernt man dann den heutigen Lebensstandard doch sehr zu schätzen. Auch wenn wir uns gerade in einer Pandemie befinden, geht es uns doch sehr gut. Sollten Sie Interesse daran haben, in dieses Buch reinzuschauen, fragen Sie doch mal Ihre älteren Verwandten oder Nachbarn. In fast allen Haushalten in denen wir pflegen, finden wir dieses Buch in den Regalen vor.
ISBN3-9802977-0-5