Heute hat auch unsere Kollegin Klaudia die Prüfung bestanden. Sie darf sich nun Betreuungsassistentin nach §43b, §53b und §45a SGB XI nennen.
Wir sind super stolz auf sie, da sie fürchterliche Angst vor der Prüfung hatte. Aber es zeigt doch, dass man sich ein Herz fassen kann und einem auch alles gelingen kann, wenn möchte. Und das Ergebnis: Sie hat sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen Teil mit sehr gut bestanden.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
who CAREs? me!
Unter diesem Motto findet in der Zeit vom 8. bis zum 10. April 2025 die Altenpflegemesse in Nürnberg statt. Das Motto der Altenpflegemesse 2025 unterstreicht die hohe Motivation der Menschen in der Pflegebranche, die sich täglich mit viel Engagement und auf vielfältige Art und Weise um das Wohl von Pflegebedürftigen kümmern. Die führende Leitmesse für die Pflege im deutschsprachigen Raum deckt alle relevanten Themenfelder der Pflegebranche ab und präsentiert Innovationen und Lösungen für die Pflege der Zukunft.
Nicht nur für beruflich Pflegende interessant sondern auch für ehrenamtlich Tätige und pflegende Angehörige, mal zu schauen und sich zu informieren.
Wer kennt das noch…
Vielleicht erinnern sich alteingeborene Münsterländer noch an ihre Schulzeit und an die Gedichte von Augustin Wibbelt, dem münsterländer Heimatdichter.
Die drei Gedichte von „Dat Pöggsken“, „De Snieggel“ und „Knuspermüsken“ wurden nun als kurze Animationsfilme im Zeichentrickstil neu belebt.
Das wäre doch etwas für Schlechtwetter für Oma, Opa und Enkel.
Alle drei Filme sind auf dem Youtube-Kanal „Westfalen im Film“ des LwL-Medienzentrums zu sehen. Sind die Enkel schon größer, können Sie Oma und Opa in die digitale Welt mitnehmen.
Zum Video „Dat Pöggsken“
Zum Video „De Sniegel“
Zum Video „Kunspermüsken“
Viel Spaß beim Anschauen.
Es war wieder soweit:
Wir hatten unseren Erste-Hilfe-Kurs nach Anforderung des MD zur Qualitätssicherung.
Hier ein paar Bilder zur Veranschaulichung. Wie immer alle zwei Jahre hatten wir viel Spaß in der Gruppe und konnten unser Wissen und Können auffrischen.














Wir gratulieren noch einmal:
Claudia Fricke und Daniela Inglis haben zusammen den Kurs
„Pflegeassistent für palliative Pflege“ besucht und mit Erfolg abgeschlossen.
In unserem Beruf pflegen wir oftmals Menschen in einer palliativen Situation. Dies bringt uns oft an unsere eigenen Grenzen, denn uns wird bewusst, dass unser Leben endlich ist. Wir waren froh, als wir den Kurs für Pflegehelferinnen und -Helfer gefunden haben bei der „Akademie für Pflege im Münsterland“. So konnten wir Claudia und Dany ermöglichen, diesen Palliativkurs zu besuchen und somit gut für ihre tägliche Arbeit mit dem Pflegeempfänger vorbereitet zu sein.

